![]() |
![]() |
D-63505
Langenselbold Auf der Sieb 2 Tel.: 049 +6184 - 2557 Fax: 049 +6184 - 900961 |
|||||
Bambuszentrum Rhein-Main | |||||||
· Home · Sortiment · Pflanz-Pflege · Über uns · Sitemap | · Shop · Kontakt | info@bambusgarten.de | |||||
· · · · · · ·
· · · · · · · ·
· Hohe Sorten · · · · · · · · · · · · · · · · Mittelhohe Sorten · · · · · · · · · · · · · · · · Niedrige Sorten · · · · · · · · · · · · · · · · Bambus für Liebhaber · · · · · · · · · · · · · · · · Bambusrohre und Zubehör · · · · · · · · · · · · · · · · Japanische Gräser · · · · · · · · · · · · · · · · Japanischer Ahorn · · · · · · · · · · · · · · · · |
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|||||
![]() |
Bambusoides violascens Wuchshöhe: 3-5m Besonderheit: Halm je nach Alter verschieden gestreift Verwendung: nur sehr milde Gegenden Winterhärte: -18° C ![]() |
||||||
![]() |
Bambusa vulgaris
·Striata· Besonderheit: tropische Art mit dickem, gelben Stamm sehr schwer zu halten Verwendung: Zimmerbambus nur für helle Räume Winterhärte: nicht winterhart, +5°C ![]() |
||||||
![]() |
Bambusa tuldoides
ventricosa Besonderheit: durch besondere Umstände beim Wachstum eines neuen Halms bilden sich extreme Verdickungen auch Buddhas Bauch genannt Verwendung: Zimmerbambus für helle Räume Winterhärte: +5° C ![]() |
||||||
![]() |
Phyllostachys
edulis ·Nabeshimana· wohl derzeit einer der schönsten und seltensten Bambusse ![]() |
||||||
![]() |
Chimonobambusa
quadrangularis Halmquerschnitt quadratisch, nicht winterhart ![]() |
||||||
![]() |
Phyllostachys
praecox viridisulcata Wuchshöhe: 3-5 m Besonderheit: Wie die Stammform, jedoch sind die Halme gelb mit starken und feinen grünen Streifen Verwendung: Solitärstellung für geschützte Lagen, dekorative Kübelpflanze für Kalthaus Winterhärte: - 18°C ![]() |
||||||
![]() |
Phyllostachys
edulis ·Bicolor· Besonderheit: seltene Art, die in südlichen Ländern sehr starke Halme ausbildet. Frischer Halm pelzig-rauher Für unsere Breitengrade nicht genug winterhart ![]() |
||||||
![]() |
Phyllostachys
heterocycla Kikko Chiko Besonderheit: Halme: ähnlich einem Schildkrötenpanzer schwer kultivierbar, sehr empfindlich daher selten Blätter: sehr fein, wasserfallartig Verwendung: Kalthaus Winterhärte: -15° C ![]() |
||||||
![]() |
Phyllostachys
rubromaginata Wuchshöhe: 4-10 m Halme: von dunkelgrün bis gelbgrau im Alter Blätter: kräftig grün Verwendung: Sichtschutzpflanze, mittelhoher Solitär Winterhärte: - 23° C ![]() |
||||||
![]() |
Phyllostachys
vivax ·Huanwhenzu· Wuchshöhe: 6-10 m Halme: dunkelgrün mit glänzend gelben Sulcus wie die Art bis 10 cm stark Blätter: groß, länglich, glänzend Verwendung: hoher Solitär, Rarität, selten im Handel Winterhärte: -24° C gut kälteresistent ![]() |
||||||
![]() |
Qionzhuea tumidinoda syn. Spazierstockbambus, Trompetenbambus Besonderheit: Halme am Nodium gestaucht Eignung: nur für sehr milde Standorte oder Kalthaus ![]() |
||||||
![]() |
Phyllostachys
dulcis Shanghai unter verschiedenen Bezeichnungen in der Literatur zu finden. Besonderheit: starke Halme, gute Winterhärte ![]() |
||||||